Beschäftigungsideen für Kinder während der Fahrt mit dem Camper oder Wohnmobil | Jetzt hier im Blog von Wildnest Glaping

Beschäftigungsideen für Kinder während der Fahrt mit dem Camper

Geposted von Rebecca Andresen am

Endlich Campingurlaub! Aber lange Fahrten mit dem Camper können für Kinder und Eltern ganz schön anstrengend sein. Da ertönt meist schon nach wenigen Minuten im Camper von der Rückbank „wann sind wir endlich da?„ oder „wie lange noch?“.

Um den Weg in den Campingurlaub so unterhaltsam wie möglich zu gestalten, haben wir euch eine Liste mit einige Beschäftigungsideen für Kinder während der Fahrt mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil zusammengestellt.

Wir haben verschiedene Spielzeuge, Unterhaltungsmedien, Bücher und Interaktionsspiele für euch zusammen gesucht, die euch vielleicht die eine oder andere Stunde Fahrt in eurem Reisemobil erleichtern können.

Was bei uns im Wohnmobil immer mit dabei ist, sind:

Spielzeuge:

  • kleine Fahrzeuge und/oder Schleichtiere
  • eine lustige Handpuppe
  • Magnetbausteine (diese Bausteine fallen nicht so leicht runter)
  • Kinder Knete

 

Lesen, basteln & malen

  • Bilderbücher und Bücher zum vorlesen
  • Zaubertafel/Magnettafel
  • WaterWow Malbücher
  • Stickerhefte
  • Stifte und Malbuch oder Zeichenblock

 Beschäftigungsideen für Kinder während der Fahrt mit dem Camper oder Wohnmobil | Jetzt hier im Blog von Wildnest Glamping

 

Unterhaltungsmedien:

  • Hörbücher mit Kinderkopfhörern (die Kopfhörer sind Gold wert! ;) )
  • Tiptoi Stift und Buch
  • Videos für den Notfall bereits ausgesucht und ggf. gedownloadet

 

Der Seegraskorb mit dem Fuchs-Motiv ist ideal um die Spielsachen im Camper zu bewahren | Jetzt kaufen bei Wildnest Glamping

Damit die Kindersachen im Wohnmobil nicht durcheinander kommen, könnt ihr

wunderbar unseren Seegraskorb- oder den süßen Seegras Fuchskorb von Bloomingville nutzen, so habt ihr immer alle Kinderspielsachen bei der Fahrt in den Campingurlaub direkt griffbereit und ordentlich beieinander.

 

Spiele:

Interaktionsspiele wie:

  • „ich sehe, was was Du nicht siehst“,
  • „blaue Autos zählen“ oder
  • „Ich packe meinen Koffer und nehme mit...“

 

Snacks & Leckereien:

  • viele kleine Snacks wie Riegel oder geschnittenes Obst/Gemüse, am besten schon vorbereitet in einer kleinen Dose, wie unserer von Koziol.
  • etwas leckeres zu Trinken , was die Kinder selbstständig trinken können (z.B. Trinkpäckchen)

 

Auch Bewegungspause sind für Kinder bei langen Fahrten mit dem Camper wichtig, so könnt ihr z.B. zu Spielplätzen fahren, gemeinsam Fußball- oder verstecken spielen, um sie etwas auszupowern.

 

Mit diesen Tipps wünschen wir euch eine schöne und unterhaltsame Fahrt in den nächsten Campingurlaub.

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlasse einen Kommentar

Campingblog

RSS
Die Camping Bestseller bei der Camping Einrichtung 2024 und wo die Trends in 2025 hingehen | Jetzt im Wildnest Glamping Blog lesen

2024 Bestseller: Die beliebtesten Camping Einrichtungen und Trends

Von Rebecca Andresen

2025 Trends & Bestseller: Bleibt der Boho Trend für 2025 bestehen? Entdecke alles rundum die Camping Einrichtungen die 2024 zu euren Bestsellern geworden sind.

Weiterlesen
Renovierter Wohnwagen im Boho Stil von Julia mit stilvollem und hellem Interieur | Jetzt im Wildnest Glamping Blog entdecken

Van Renovierung: Modernes Salbei-Grün trifft auf warme Holzelemente

Von Rebecca Andresen

Lisa und Paul, unterstützt durch Pauls handwerkliches Geschick als Bootsbauer, haben ihren Renault Trafic mit viel Kreativität, Salbei-Grün, hellem Holz und cleveren Lösungen in einen...

Weiterlesen

Weitere Artikel von Wildnest