Wohnwagen Renovierung als Fails & Erfolge - Glamper Edition #7
Tina und Chris, begleitet von ihren Söhnen Henry und Emil sowie der geliebten Hunde-Omi Molly, wagten am 30. April 2020 den mutigen Schritt und erwarben ihren treuen Begleiter für Abenteuer, den Wohnwagen "Carli". Ein Knaus Eifelland 500TK aus dem Baujahr 2001.
Als sie Carli zum ersten Mal in Augenschein nahmen, konnten sie kaum glauben, dass er bereits zwei Jahrzehnte auf dem Buckel hatte. Carli präsentierte sich in einem bemerkenswert guten Zustand, der jeden beeindruckte - makellos gepflegt und tadellos erhalten.
Obwohl sie ursprünglich den Plan hatten, Carli nach ihren Wünschen umzugestalten, überlegten Tina und Chris am Abend ihres Kaufs kurz, ob dieser gut erhaltene Wohnwagen nicht einfach so bleiben sollte. Der Gedanke, einen alten Wohnwagen zu renovieren, hatte Tina schon lange fasziniert, doch Chris war skeptisch. Er sah den immensen Arbeitsaufwand und die vielen Herausforderungen, die damit einhergingen. Sie hatten keinen passenden Führerschein, keinen geeigneten Stellplatz - geschweige denn einen überdachten, und auch von Camping hatten sie so gut wie keine Ahnung. Die Vorstellung, in einem Wohnwagen Urlaub zu machen, war für beide Neuland. Sie waren Camping-Neulinge.
Im März 2020 wurde Tinas zweiter Sohn geboren - zeitgleich brach die Coronapandemie aus, und ihr Mann saß plötzlich im Homeoffice fest. Der Sommer stand im Zeichen der Einschulung ihres älteren Sohnes, was bedeutete, dass Urlaub ab sofort nur noch in den Ferien möglich war. Diese einzigartige Kombination von Ereignissen war schließlich genug, um Chris endlich davon zu überzeugen, dass sie einen Wohnwagen brauchten. Und sie hatten Glück: Sie schafften es gerade noch rechtzeitig, einen zu kaufen, kurz bevor der große Ansturm begann.
Die Vision hinter der Wohnwagen Renovierung
Als Tina sich dazu entschied, den Wohnwagen zu renovieren, hatte sie bereits viele Träume und Vorstellungen im Kopf. Das Farbkonzept für die Wohnwagen Renovierung änderte sich so wie deren Geschmack, deren Stimmung und sie sich selbst.
Sie wusste genau, dass das Bad komplett erneuert werden musste und dass alle Schränke einen frischen Anstrich in Weiß erhalten sollten.
Während des Renovierungsprozesses entstand der Rest der Vision. Einige Entscheidungen fielen aufgrund des Preises, andere aufgrund der Verfügbarkeit von Materialien. Einige Elemente haben sie mittlerweile wieder verändert, zum Beispiel die Lampen, während andere bewusst so gestaltet wurden, dass Carli sein Outfit leicht ändern kann.
Eure Inspiration
4 Upgrades auf die bei jeder weiteren Wohnwagen Renovierung geachtet wird
große Sitzecke dauerhaft in ein bequemes Bett mit Lattenrost umzubauen
die Duschkabine entfernen und ein Bad einbauen indem man nicht von Plastikwänden umgeben ist
Einlegeböden in den Kleiderschrank einsetzen
Klimagerät kaufen und die Plexiglasscheibe dafür herrichten
Fails bei der Wohnwagen Renovierung
Einige der Umbaumaßnahmen während der Wohnwagen Renovierung, würde Tina und Chris so heute definitiv anders angehen. Zum Beispiel gefällt ihr das Spülbecken in der Camper Küchenzeile zwar immer noch optisch gut, aber es ist definitiv unpraktisch. Es ist zu klein und sammelt sich in einer Ecke immer Wasser und Schmutz an. Es ist zwar charmant anzusehen, aber für den Alltag nicht ideal.
Auch die Idee, eine Obstschale als Waschbecken im Camper-Bad zu verwenden, erscheint Tina jetzt nicht mehr so reizvoll. Es war eine kreative Idee, die jedoch nicht die gewünschte Funktionalität bietet.
Und dann gibt es da noch die Küchenarbeitsplatte - obwohl es ihr wirklich schwerfällt - muss Tina sie wohl diesen Frühling gegen eine leichtere Holzvariante austauschen. Das Gesamtgewicht im Wohnwagen ist einfach ein Problem geworden, und sie muss hier pragmatisch Entscheidungen fällen, wenn es um die Funktionalität und den Charme des Wohnwagens geht.
Das nächste Projekt
Für Tina steht als nächstes das aufregende Projekt "Carli speckt ab" an.
Sie hat sich entschieden, ihren Wohnwagen leichter und agiler zu machen. Das bedeutet zunächst, dass sie sich von ihrer schweren Arbeitsplatte verabschiedet und zukünftig kein Kochfeld mehr im Camper haben wird.
Stattdessen plant sie, die Mahlzeiten fast ausschließlich in ihrer Outdoor Küche vor dem Wohnwagen zuzubereiten.
Tina hegt einen weiteren Wunsch, den sie sich gerne erfüllen würde: einen Mover für das Rangieren ihres Wohnwagens. Dies würde das Manövrieren auf Campingplätzen erheblich erleichtern und ihr die Sorgen um das Zurücksetzen und Einparken nehmen. Leider ist diese Anschaffung derzeit nicht möglich, da der Wohnwagen zu viel auf die Waage bringt und ihnen die Zuladungskilos fehlen.
Pep-Talk an alle die sich nicht trauen im Wohnwagen zu renovieren
Wir würden es immer wieder tun und haben es nie bereut! Außer in den drei Tagen in denen wir alles weiß lackiert haben! Da haben wir es bereut! Da hätten wir am liebsten das Handtuch geworfen und wir hätten gern jemanden gehabt, der uns gesagt hätte: „Alles normal! Bei uns war es auch so!! Es entstehen Nasen, hier und da blättert Farbe ab, man denkt es endet nie und man macht alles noch schlimmer als vorher, ABER…nächste Woche sieht die Welt ganz anders aus! Durchhalten! Ein paar Wochen Arbeit bringen einem so viele schöne Wochen und Monate Urlaub und unvergesslichen Erlebnissen und einer unbezahlbaren Gemütlichkeit! Traut Euch!“
Wildnest Wunschliste
Folge Tina auf ihrem Instagram Account @carli.camper um mehr Inspiration von ihrer Wohnwagen Renovierung zu sammeln.